Karrösteralm
Zdjęcia naszych użytkowników
Ich parke kurz nach der Auffahrt nach Karrösten bei der Abzweigung nach Karres. Wer nicht so weit anfahren will, kann aber den Parkplatz ca. nach 500 auf dem Forstweg Richtung Karrösteralm nutzen. Die...
Ich parke kurz nach der Auffahrt nach Karrösten bei der Abzweigung nach Karres. Wer nicht so weit anfahren will, kann aber den Parkplatz ca. nach 500 auf dem Forstweg Richtung Karrösteralm nutzen. Die Beschilderung ist gut, so findet man leicht hin. Bergwärts kann man nicht fehlen, weil Weggabelungen ist immer klar beschildert bzw. Radfahrverbot.
Ich brauchte von meinem Start aus mit Fotoshooting zwischendurch und etwas beschwerlichen Antritt auf diesem kalkkiesigem Schotterweg 1:30.
Früher als erwartet, erreicht man aber die Alm, die nur auf 1468 m liegt. Nach einer Kehre sieht man auf einer herrlichen Lichtung die Alm mit viel Galtvieh rund um.
Elke, die Hüttenwirtin, ist gebürtig aus Sachsen und betreibt die Alm nun schon den 9. Sommer. Sie betreut auch die ca. 20 Stück Galtvieh.
Neben der guten Kost, die Elke variiert anbietet und auftischt, hat sie ein „grünes Händchen“, rund um die Hütte blühen Blumen und gedeihen Gewürze jeglicher Art. Alles wird frisch und vor Ort zubereitet.
Diese Tour kann ich allen in der Umgebung von Imst als „Spritztour“ empfehlen, weil sie kurz und doch anspruchsvoll ist, und am Ende kann man sich mit einem Radler oder Spritzer belohnen.

Kamery internetowe z trasy
Popularne wycieczki w okolicy
Nie przegap ofert i inspiracji na następne wakacje
Twój adres e-mail została dodana do listy mailingowej.