Hinterstoder Edtbauernalm Hutterer Höss Schrocken retour 06.07.2015
Zdjęcia naszych użytkowników
Von der Edtbaueralm (rd.1.380m) auf den Hutterer Böden schräg kreuzend sämtl. Almwiesen/Pisten Richtung Südwesten auf rd.1.634m. Über die Hutteralmen hoch. Danach kurz weiter hoch und scharf nach links...
Von der Edtbaueralm (rd.1.380m) auf den Hutterer Böden schräg kreuzend sämtl. Almwiesen/Pisten Richtung Südwesten auf rd.1.634m. Über die Hutteralmen hoch.
Danach kurz weiter hoch und scharf nach links auf dem darüber liegenden geschotterten Weg auf die Huttererhöß, zum Speichersee. An diesem östlich oder westlich vorbei und hoch zur Aussichtswarte (Rastpause mit Panoramablick bei Schönwetter). Nun weiter Richtung Süd etwas runter zum Schafkögel. Dann weiter zum Schrocken den felsiger steilen Steig hinauf auf 2.288m hoch (zwei kurze Teilstücke haben eine Seilversicherungen).
Am Gipfel nun eine Rastpause mit tollem Rundum-Panoramablick.
Abstieg bis zur Huttererhöß und mit dem Sessellift runter.
Schlußetappe ebener Rückweg zum Ausgangspunkt der Wanderung.
Einkehr im Berggasthof Höß ist auf jeden Fall vor oder nach dem Aufstieg zum Schrocken empfehlenswert (aber auch am Schluss auf der Edtbaueralm).












































weiter bis zum Hochmöbling 2.336m bzw. Rückweg ohne Abfahrt mit dem Sessellift
Schutzhütte Edtbauernalm, Berggasthof Huttererhöß (Hößalm), Die Alm, Bergrestaurant Dachsalm, Höss-Salettl
bergfex, amap, kompass, opentopomap
Tak
Tak
Tak
Tak
Gute Wanderausrüstung (ausreichend Getränke mitnehmen)
Bei Nebel und Schlechtwetter bitte besondere Vorsicht!
Über Phyrnautobahn A9 Ausfahrt 36 St. Pankraz oder Bundesstraße 138 Vorderstoder/Hinterstoder hoch über die Mautstraße zur Edtbaueralm.
Edtbaueralm
Eventuell ein GPS Navigationsgerät mitnehmen (oder z.B. geeignetes Mobiles Tel. mit der bergfex/Touren & GPS Tracking App)
Kamery internetowe z trasy
Popularne wycieczki w okolicy
Nie przegap ofert i inspiracji na następne wakacje
Twój adres e-mail została dodana do listy mailingowej.