Panoramaweg
Vom Ausgangspunkt gehen Sie zum Nordportal der ehemaligen Klosteranlage. Nach dem kleinen Torbogen besteht die Möglichkeit die Burgruine Windhaag zu besichtigen. (5 Min. Gehzeit). Angekommen bei der Burgruine...
Vom Ausgangspunkt gehen Sie zum Nordportal der ehemaligen Klosteranlage.
Nach dem kleinen Torbogen besteht die Möglichkeit die Burgruine Windhaag zu besichtigen. (5 Min. Gehzeit).
Angekommen bei der Burgruine führt eine neu errichtete Stiege dem Bergfried hinauf. Von dort haben sie einen herrlichen Blick
in das Machland sowie in die Berge.
Weiter geht es durch den Ortskern in nördlicher Richtung.
Vor der Ortsendetafel zweigt der Weg rechts ab, Sie verlassen die Landesstraße und folgen der alten Bezirksstraße als nunmehrige Siedlungsstraße und Wanderweg. Nach ein paar Metern
zweigt auf diesem Weg rechts der „Enzmilner Kulturwanderweg“ ab.
Nehmen Sie sich Zeit und machen Sie einen Abstecher (200 m) zum Panoramablick.
Lassen Sie sich diesen herrlichen Ausblick vom Ötscher bis zum Traunstein nicht entgehen!
Zurück am „Panoramaweg“ haben Sie nach kurzer Strecke einen herrliche Ausblicke auf die Nachbarsgemeinde Allerheiligen.
Der Güterweg führt durch den Ortsteil "Dörfl" und danach in Serpentinen zu einem Waldstück.
Nach dem Wald haben Sie wieder ein herrliches Panorama. Vorbei an einem Reitstall und am Bäckerteich gehts zurück zum Ausgangspunkt.

Tak
Tak
Tak
Tak
mit dem Auto:
Westautobahn aus Wien oder Salzburg, Abfahrt Enns über Mauthausen nach Perg und Windhaag
per Bahn:
Bahn bis Bahnhof Perg, Busverbindung nach Windhaag
Bahn bis Bahnhof Perg, Busverbindung nach Windhaag
Popularne wycieczki w okolicy
Nie przegap ofert i inspiracji na następne wakacje
Twój adres e-mail została dodana do listy mailingowej.