Eisenhut
Zdjęcia naszych użytkowników
Die Tour führt entlang eines schönen Almweges und in Serpentinen Richtung Zwieflerseen. Der Anstieg zum Gipfel des Eisenhuts ist jedoch ein herausfordernder Wandersteig der nur von geübten Wanderern ausgeübt...
Die Tour führt entlang eines schönen Almweges und in Serpentinen Richtung Zwieflerseen. Der Anstieg zum Gipfel des Eisenhuts ist jedoch ein herausfordernder Wandersteig der nur von geübten Wanderern ausgeübt werden soll. Hierbei wird auf Eigenverantwortung gesetzt - Trittsicherheit und Schwindelfreiheit muss gegeben sein!
Vom Parkplatz aus über die Straße geht man mühelos weiter über einen schönen Almboden bis zum Anstieg. Hier folgt ein in Serpentinen angelegter Weg mit anspruchsvollem Aufstieg. Durch den Wald führt der Weg zum unteren Zwieflersee. Die Wanderung wird fortgesetzt über den "Großen Boden" bis zum Oberen Zwieflersee in das nordseitige Steilkar und darin geradewegs bergan zum Eisenhutgipfel!
Der Rückweg erfolgt am Aufstiegsweg!
Gutes SchuhwerkSonnenschutzAusreichend Verpflegung
Von Judenburg kommend über Unzmarkt nach Scheifling. Hier rechts abbiegen Richtung Murau. In Katsch an der Mur rechts halten und bis nach Schöder fahren. Kurz vor Schöder abermals rechts abbiegen und die Sölkpassstraße bis zum Parkplatz der Zwieflerseen befahren.
Von Tamsweg kommend über Ranten (oder Stadl an der Mur) bis nach Schöder fahren. Nach Schöder links abbiegen und die Sölkpassstraße bis zum Parkplatz der Zwieflerseen befahren.
Parkplätze sind direkt beim Parkplatz der Zwieflerseen vorhanden.
Die ideale Zeit für diese Tour bieten die Monate Mai bis Oktober.
Informationsbroschüren erhaltn Sie in den diversen Informationsbüros.
Für eine Erfrischung in den Zwieflerseen die Badesachen nicht vergessen.

Kamery internetowe z trasy
Popularne wycieczki w okolicy
Nie przegap ofert i inspiracji na następne wakacje
Twój adres e-mail została dodana do listy mailingowej.