Hüttenwanderung Gnanitztal
światło
Wędrówka 5,0
Nawigacja
Nawigacja
Pobierz tę trasę na swój telefon komórkowy
Mapa
Hüttenwanderung Gnanitztal
światło
Wędrówka
8,04 km
Zeskanuj kod QR i rozpocznij nawigację w aplikacji bergfex.
QR Code
Wędrówki i tropienie
Wędrówki i tropienie

Hüttenwanderung Gnanitztal

światło
Wędrówka 5,0
Odległość
8,04 km
Czas trwania
02:15 h
Ascent
104 hm
Poziom morza
979 - 1 117 m
Ścieżka do pobrania
Mapa
Hüttenwanderung Gnanitztal
światło
Wędrówka
8,04 km

Schöne Wanderung entlang dem Grimmingbach ins Gnanitztal. Der breite Forstweg führt Dich durch den Wald und bietet immer wieder Zugang direkt zum Wasser des Wildbaches. Schließlich erreichst Du die schöne,...


Opis

Schöne Wanderung entlang dem Grimmingbach ins Gnanitztal. Der breite Forstweg führt Dich durch den Wald und bietet immer wieder Zugang direkt zum Wasser des Wildbaches. Schließlich erreichst Du die schöne, offene Almfläche der Gnanitzalm mit mehreren Almhütten. Auf dieser Tour laden Dich die Johnsleitner Hütte und Hechlhütte zur Einkehr.

Trasa
Trasa
Mapa
Hüttenwanderung Gnanitztal
światło
Wędrówka
8,04 km
Opis

Einfache Wanderung zu den Hütten im Gnanitztal und auf der Gnanitzalm.

Technologia
n.d.
Stan
1 / 6
Krajobraz
n.d.
Doświadczenie
n.d.
Najlepsza pora roku
Sty
Lut
Mar
Kwi
Maj
Cze
Lip
Sie
Wrz
Paź
Lis
Gru
Autor
Dostarczone przez TVB Schladming-Dachstein
Logo
Udostępnij trasę
Mapa
Hüttenwanderung Gnanitztal
światło
Wędrówka
8,04 km
Błąd
Wystąpił błąd. Spróbuj ponownie.
Ostatnio śledzony 4 tygodnie temu
Informacje o trasie
Trasa

Hinter der Schranke beim Parkplatz Gnanitztal/Gretlhütte folgst Du dem Forstweg (Wegmarkierung #2) nach Osten. Gleich zu Beginn wanderst Du an der unbewirtschafteten Gretlhütte vorbei, die baulich ein wahrer Blickfang ist. Weiter geht es hinein ins Tal, immer in unmittelbarer Nähe des Grimmingbaches. Bei der Weggabelung nach der Böhmhütte (unbewirtschaftet) hältst Du dich rechts und querst die Brücke über die "Grimming". Schon nach wenigen Minuten öffnet sich vor Dir das Almgebiet Gnanitz. Hier befinden sich gleich mehrere Almen und Hütten, wobei die Hechlhütte und Johnsleitner Hütte zur Einkehr laden.

Etwas weiter vorn zweigst Du vor der Fürtscher Hütte (unbewirtschaftet) links auf den Almweg ab. Du querst den Stubenbach und gelangst hinauf zu einem Wegkreuz direkt an einer Brücke über den Grimmingbach. Du gehst nun links über die Brücke und folgst dem Forstweg wieder talauswärts. Bei der bekannten Weggabelung vor der Böhmhütte schließt der Weg wieder zur Dir bekannten Strecke vom Hinweg. Auf diesem geht es nun zurück zum Ausgangspunkt.

Sprzęt

Plane Deine Tour im Vorhinein und beachte dabei Gehzeit, Streckenlänge, Höhendifferenz, Gefahrenstellen und Wetterbericht. Zusammen ist vieles schöner und in den Bergen zugleich sicherer. Gehe nicht allein, wenn es möglich ist, und passe die Tour an das Leistungsvermögen Deiner Gruppe an. Gib Bescheid, wohin Du gehst und bis wann Du wieder zurück sein willst. Trage Dich auch in Hütten- oder Gipfelbüchern ein. Kehre bei schlechter werdendem Wetter rechtzeitig um. Solltest Du in ein Gewitter geraten, bleib nicht am Gipfel oder Grat und halte Dich von einzelnen Bäumen fern. Warte, möglichst in Kauerstellung, das Gewitter ab. Bleib auf den markierten Wegen und denke daran, Weidezäune wieder zu schließen.

GPS-Daten und Orientierungshilfen

Verfügbare GPS-Daten sind – wie auch Wanderkarten – nur eine Orientierungshilfe, da diese nie ein genaues Abbild oder den Detailreichtum eines Weges in der Wirklichkeit darstellen können. Gerade bei Gefahrenstellen muss deshalb am Ende immer anhand der Gegebenheiten vor Ort entschieden werden, ob und wie der weitere Wegverlauf aussieht.

Im Notfall bitte folgende Notrufe wählen:

140 - für alpine Notfälle - österreichweit 112 - Euro Notruf GSM Notrufservice

Ein guter Rucksack ist hilfreich und bei Routen im alpinen Gelände gehören Haube, Handschuhe, eine gute Jacke und Hose zur Grundausstattung. Gute, wasserfeste Schuhe, Sonnenbrille, Sonnenschutz und ausreichend Getränke sind wesentlich. Taschenlampe, Kartenmaterial, Messer und eine kleine Erste Hilfe Box gehören ebenfalls dazu.

Informacje o przyjeździe
Przybycie

Von der B145 Salzkammergut Bundesstraße in der Klachau abfahren und weiter Richtung Tauplitz. Rechts auf der Tauplitzer Umfahrung um den Ort und am oberen Ortsende auf den Gnanitzweg abzweigen. Diesem folgst Du bis zum Parkplatz Gretlhütte.

Transport publiczny

Der Startpunkt ist mit Bahn und Bus nicht direkt öffentlich erreichbar. Allerdings kannst Du mit dem Salzkammergut Shuttle Service an den Ausgangspunkt gelangen:https://www.salzkammergutshuttle.at/ausseerland.html

Parking

Parkplatz Gretlhütte

Dodatkowe informacje i wskazówki
Dodatkowe informacje

SCHLADMING-DACHSTEIN Sommererlebniskarte OST, erhältlich in den Infobüros der Region

Wędrówki i tropienie

Wędrówki i tropienie

Wędrówki i tropienie
Ponad 550.000 propozycji wycieczek, szczegółowe mapy i intuicyjny planer tras sprawiają, że aplikacja jest niezbędna dla wszystkich entuzjastów przyrody.
Wędrówki i tropienie