Lebensraumroute - Das Mecklenbruch kleine Runde
Trasa tematyczna
Nawigacja
Nawigacja
Pobierz tę trasę na swój telefon komórkowy
Mapa
Lebensraumroute - Das Mecklenbruch kleine Runde
Trasa tematyczna
3,48 km
Zeskanuj kod QR i rozpocznij nawigację w aplikacji bergfex.
QR Code
Wędrówki i tropienie
Wędrówki i tropienie

Lebensraumroute - Das Mecklenbruch kleine Runde

Odległość
3,48 km
Czas trwania
01:00 h
Ascent
33 hm
Poziom morza
432 - 457 m
Ścieżka do pobrania
Mapa
Lebensraumroute - Das Mecklenbruch kleine Runde
Trasa tematyczna
3,48 km
Opis

Das Mecklenbruch ist ein einzigartiger und besonderer Lebensraum im Naturpark Solling-Vogler, dessen faszinierende Tier- und Pflanzenwelt und eigentümliche Landschaft du über einen Naturholzsteg und einen Aussichtsturm entdecken kannst.

Dostępny przez cały rok
Sty
Lut
Mar
Kwi
Maj
Cze
Lip
Sie
Wrz
Paź
Lis
Gru
Udostępnij trasę
Mapa
Lebensraumroute - Das Mecklenbruch kleine Runde
Trasa tematyczna
3,48 km
Błąd
Wystąpił błąd. Spróbuj ponownie.
Informacje o trasie
Trasa

Wie die große Runde beginnt auch die kleine Runde am Parkplatz Mecklenbruch in Silberborn. Für etwa einen Kilometer verlaufen große und kleine Runde parallel zueinander geradeaus. Zu Beginn des Holzsteges trennen sich die Runden. Unterwegs auf der kleinen Runde biegst du nun links auf den Holzsteg ab. Etwa 170 m weiter erreichst du einen kleinen Aussichtsturm, der mit einer umso schöneren Aussicht auf das Moor aufwarten kann. Von hier kannst du weit über die Moorfläche und einen kleinen Moorsee blicken. Auf dem Aussichtsturm und entlang des Moorsteges berichten dir einige Infotafeln, ein Ringbuch und ein Drehwürfel über das Leben im Moor, die Entstehung / Geschichte des Moores und warum Moore als Lebensraum so wichtig sind. Du verlässt den Moorsteg schließlich auf einen feinen Schotterweg und gelangst nach ca. 350 m an die nächste Kreuzung. Von dieser Kreuzung kannst du einen kurzen Abstecher (ca. 250 m) zum Treerock-Klettergarten machen, wo du deine Geschicklichkeit und Kletterfähigkeiten zwischen den Fichtenkronen testen kannst. Die eigentliche Lebensraumroute verläuft jedoch links und nach beinahe 200 m wieder links. Du befindest dich nun am Waldrand, kannst auf Silberborn blicken und gehst bergab. Gut 400 m weiter geht es für dich noch einmal links herum. Du  durchquerst im weiteren Verlauf ein Tor, gehst über eine freie Fläche, blickst links Richtung Moor. Etwa 300 m nach dem ersten Tor, und leichter Bergaufstrecke, folgt ein zweites Tor, durch welches du hindurch gehst. Nun wird dir der Weg schon bekannt vorkommen, auch hier bist du bereits auf dem Hinweg entlang gekommen. Biege rechts ab, nach gut 400 m erreichst du deinen Ausgangspunkt am Parkplatz Mecklenbruch in Silberborn.

Die Lebensraumroute ist beidseitig in jede Laufrichtung markiert.

Sprzęt

festes Schuhwerk

Instrukcje bezpieczeństwa

Die Lebensraumroute verläuft zum großen Teil auf leicht zu bewandernden Schotterwegen, kürze Abschnitte führen über schmale Pfade. Absoluter Höhepunkt dieser Wanderung ist der Holzsteg, der entlang des Hochmoors Mecklenbruch führt. Dieser mehrere hundert Meter lange Holzsteg kann bei feuchter Witterung sehr rutschig sein. Pass besonders hier gut auf, dass du nicht ausrutschst, und trage festes Schuhwerk!

Informacje o przyjeździe
Przybycie

Mit der Bahn bis Holzminden und von dort aus mit dem Bus 510 Richtung: Uslar bis Silberborn..

Parking

Parkplatz Hochmoor Mecklenbruch

Dodatkowe informacje i wskazówki
Dodatkowe informacje

Solling-Vogler-Region im Weserbergland e. V.
Touristikzentrum
Lindenstr. 8
37603 Holzminden/ Neuhaus
Tel.: 05536/ 96097-0
info@solling-vogler-region.de
www.solling-vogler-region.de

Wskazówki

Das Hochmoor Mecklenbruch hat zu jeder Jahreszeit seinen Reiz, zur Wollgrasblüte im Frühjahr genauso wie im tiefen Winter, wo hier aufgrund der Höhenlage richtig viel Schnee liegen kann.

Wędrówki i tropienie

Wędrówki i tropienie

Wędrówki i tropienie
Ponad 550.000 propozycji wycieczek, szczegółowe mapy i intuicyjny planer tras sprawiają, że aplikacja jest niezbędna dla wszystkich entuzjastów przyrody.
Wędrówki i tropienie