Spaziergang durch das wildromantische Hintergrundbachtal
światło
Przechadzka
Nawigacja
Nawigacja
Pobierz tę trasę na swój telefon komórkowy
Mapa
Spaziergang durch das wildromantische Hintergrundbachtal
światło
Przechadzka
5,76 km
Zeskanuj kod QR i rozpocznij nawigację w aplikacji bergfex.
QR Code
Wędrówki i tropienie
Wędrówki i tropienie

Spaziergang durch das wildromantische Hintergrundbachtal

Odległość
5,76 km
Czas trwania
01:30 h
Ascent
176 hm
Poziom morza
1 007 - 1 125 m
Ścieżka do pobrania
Mapa
Spaziergang durch das wildromantische Hintergrundbachtal
światło
Przechadzka
5,76 km



Opis

Der Spaziergang führt rund um den Aiterner Ortsteil Multen und durch das wunderschöne Hintergrundbachtal.

Technologia
n.d.
Stan
2 / 6
Krajobraz
4 / 6
Doświadczenie
2 / 6
Najlepsza pora roku
Sty
Lut
Mar
Kwi
Maj
Cze
Lip
Sie
Wrz
Paź
Lis
Gru
Autor
Dostarczone przez Schwarzwaldregion Belchen
Wycieczkę Spaziergang durch das wildromantische Hintergrundbachtal zapewnia mein.toubiz.
Udostępnij trasę
Mapa
Spaziergang durch das wildromantische Hintergrundbachtal
światło
Przechadzka
5,76 km
Błąd
Wystąpił błąd. Spróbuj ponownie.
Ostatnio śledzony tydzień temu
Informacje o trasie
Trasa

Wir starten unseren Spaziergang in Obermulten an der Talstation der Belchen Seilbahn. Wir können die Tour aber natürlich auch in Untermulten starten.
Wir gehen zunächst von der Talstation der Belchen Seilbahn, auf der Wintervariante des Belchensteigs und auf einem pfadigen Abschnitt des Weges, in Richtung der Kreisstraße, die zwischen Multen und dem Wiedener Eck verläuft. Den Einstieg hierzu finden wir, wenn wir vor der Talstation der Seilbahn stehen, zur rechten Hand, etwas oberhalb der Bushaltestelle. Die gelbe Raute führt uns dann, wie beschrieben, auf einem pfadigen Wegabschnitt und auf 500 Metern durch ein Wäldchen, ehe wir auf die Kreisstraße treffen, die zwischen Multen und dem Wiedener Eck verläuft. Am Schilderstandort "Abzweig Belchenstraße" überqueren wir also die Straße und halten uns links, der Beschilderung in Richtung "Obermulten, Krinne, Hohtannhütte, Wiedener Eck" folgend. Das asphaltierte Sträßchen führt uns nun nach 250 Metern zu einem weiteren Wegkreuz, das sich vor dem ersten der beiden Schwarzwaldhöfe befindet. Hier halten wir uns rechts. Auf den Schildern ist die Hohtannhütte (1,6 km), das Wiedener Eck (4,5 km) und Wieden (5,5 km) angeschrieben. Der nun leicht ansteigende breite Waldweg führt uns geradeaus weiter in Richtung Eckle, dem höchsten Punkt der Tour (1.060 m). Dieses erreichen wir bei Kilometer 1,7. Hier, an diesem Wegkreuz, halten wir uns erneut rechts, der Beschilderung des Premiumwanderweg Belchensteig folgend. Der Weg führt nun 400 Meter talabwärts, ehe wir in das wildromantische Hintergrundbachtal eintauchen. Wir erreichen wiederum ein Wegkreuz, an dem Wege in drei weitere, verschiedene Richtungen Wege abgehen. Wir verlassen die gelbe Raute und den Premiumwanderweg Belchensteig und nehmen den linken Weg. Er führt von nun an, für wenige Meter oberhalb des Belchensteigs, leicht ansteigend an der linken Waldrandseite des Hintergrundbachtals in ein schattiges Wäldchen, das uns insbesondere an warmen Sommertagen Schatten spendet und für angenehme Temperaturen sorgt. Nach wenigen hundert Metern steigt der Weg nun nicht mehr leicht an, sondern führt ab sofort wieder leicht talwärts rund um das Hintergrundbachtal. Bei Kilometer 2,9 treffen wir wieder auf den Belchensteig. Wir gehen den breiten Wanderweg geradeaus, während zu unserer rechten Seite Pferde grasen und Kühe weiden. An einer S-Kurve (Kilometer 3,5) entdecken wir oberhalb eines kleinen Gewässers eine Ruhebank, auf der wir verweilen können. Nach einer kleinen Pause machen wir uns anschließend wieder auf den Weg zurück zum Ausgangspunkt. Rund 200 Meter weiter treffen wir ein zweites Mal auf das uns schon bekannte Wegkreuz, an dem wir uns dieses Mal nicht hinauf in Richtung "Eckle" halten, sondern dem breiten Wanderweg nach links folgen. Der Weg nach Untermulten ist zwar nicht ausgeschildert und auch nicht mit der gelben Raute ausgeschildert, allerdings können wir uns hier, talabwärts dem Hintergrundbach folgend, auch nicht verlaufen. Rund 600 Meter weiter erreichen wir Untermulten, einen kleinen Weiler von Aitern, der aus lediglich drei Häusern besteht. Wir gehen geradeaus weiter, passieren aus dem asphaltierten Sträßchen zwei wunderschöne, alte Schwarzwaldhöfe, um kurz darauf auf die Landesstraße 142 zu treffen, die zwischen Aitern und dem Abzweig Multen/Hohtann/Wiedener Eck verläuft. Wir überqueren vorsichtig die Straße und entdecken auf der gegenüberliegenden Seite, bei einer kleinen Einbuchtung, einen Trampelpfad, der uns nach wenigen Metern wieder auf einen breiten Wanderweg führt. Hier gehen wir nach links und folgen von nun an wieder dem Verlauf des Belchensteigs. Am Schilderstandort "Abzweig Multen" halten wir uns bei Kilometer 4,9 rechts. Auch hier folgen wir der Beschilderung des Belchensteigs. An den Schildern ist bereits wieder, mit einem Kilometer Entfernung, die Talstation der Belchen Seilbahn angeschrieben. Der letzte Kilometer führt uns nochmal leicht ansteigend auf einem breiten Wanderweg, vorbei am "Abzweig Stuhlsebene", ehe wir den Ausgangspunkt der Tour, die Talstation der Belchen Seilbahn erreichen.

Dodatkowe informacje i wskazówki
Dodatkowe informacje

Wir bitten das bekleben von Wanderschildern und Wegweisern zu unterlassen! Das Wanderwegenetz wird von Ehrenamtlichen des Schwarzwaldvereins in unzähligen Stunden gepflegt. https://www.schwarzwaldverein.de/schwarzwald/wanderwege

Weitere Tourentipps gibt es hier:
http://www.schwarzwaldregion-belchen.de/de/wandern/wandern-touren.php

NEU: erwanderen Sie sich die digitale Wandernadel und erhalten Sie wertige Geschenke. Mehr Infos unter https://www.schwarzwaldregion-belchen.de/p/digitalewandernadel

Wskazówki

Insbesondere an warmen Sommertagen ist es im Hintergrundbachtal verhältnismäßig "kühl".

Nie ma jeszcze recenzji
Napisz recenzję

Recenzje pomagają innym użytkownikom wybrać kolejną przygodę. Oceniaj tylko trasę, a nie pogodę lub przekąskę.

Wybierz jedną z gwiazdek, aby ocenić wycieczkę
Zła trasa
Słaba trasa
Przeciętna wycieczka
Dobra wycieczka
Doskonała wycieczka
bergfex logo Uzyskaj wgląd Zawsze na żywo z ponad 9 500 kamer internetowych. bergfex Jako użytkownik Pro, możesz teraz zobaczyć odpowiednie kamery internetowe dla wielu wycieczek w aplikacji wycieczki od. Pozwala to na bezpośredni podgląd aktualnych warunków.
Wędrówki i tropienie

Wędrówki i tropienie

Wędrówki i tropienie
Ponad 550.000 propozycji wycieczek, szczegółowe mapy i intuicyjny planer tras sprawiają, że aplikacja jest niezbędna dla wszystkich entuzjastów przyrody.
Wędrówki i tropienie