Herzlich willkommen in Stoob!
Mitten im Herzen des Burgenlandes liegt die Marktgemeinde Stoob. Das Straßendorf wurde erstmals urkundliche im Jahr 1229 als „Sawa“ erwähnt. Als Töpfergemeinde kann Stoob auf eine lange Tradition zurückblicken. Eine Zunfttruhe beurkundet Stoob als Mittelpunkt des Töpfer- und Hafnergewerbes.
Heute sind die Stoober Töpfereibetriebe ebenso wie die österreichweit einzige Landesfachschule für Keramik und Ofenbau weit über die Grenzen des Burgenlandes und Österreichs hinaus bekannt.
Ein besonderes Kulturgut stellt die Bergkirche dar, eines der ältesten Gotteshäuser des Burgenlandes mit ihren romanischen Fresken aus der ersten Hälfte des 13. Jhdts.
Zahlreiche Rad- und Wanderwege erfreuen sich in der idyllischen Umgebung von Stoob großer Beliebtheit. Diverse Sportstätten sorgen für Ihre Fitness. Hohe Gastfreundlichkeit und kulinarische Gaumenfreuden laden zum Verweilen ein.
Die Galerien Hametner und Hollweck bieten Kunstgenuss pur.
Als pulsierende und aufstrebende Industriegemeinde zeigt sich Stoob heute mit einem modernen Ortsbild als ein wichtiger Kultur- und Wirtschaftsträger des Mittelburgenlandes.
Text: www.stoob.at/
Wskazówki do spędzania wolnego czasu Stoob


Pokaż wszystkie wskazówki dotyczące spędzania wolnego czasu
Kontakt Stoob

Marktgemeinde Stoob
Hauptstraße 72, A-7344 Stoob
- Telefon
- +43 2612 42436
- FAKS
- +43 2612 42689
- Strona startowa
- http://www.stoob.at/
- post@stoob.bgld.gv.at
- Deutschkreutz
- Draßmarkt
- Frankenau-Unterpullendorf
- Großwarasdorf
- Horitschon
- Kaisersdorf
- Kobersdorf
- Lackenbach
- Lackendorf
- Lockenhaus
- Lutzmannsburg
- Mannersdorf an der Rabnitz
- Markt St. Martin
- Neckenmarkt
- Neutal
- Nikitsch
- Oberloisdorf
- Oberpullendorf
- Pilgersdorf
- Piringsdorf
- Raiding
- Ritzing
- Sieggraben
- Steinberg-Dörfl
- Stoob
- Unterfrauenhaid
- Unterrabnitz-Schwendgraben
- Weingraben
- Weppersdorf
- 10 hours ago
- 13 hours ago
- 16 hours ago